Über das PeopleWeek-Expertennetzwerk
PeopleWeek bietet Fachwissen in einem breiten Spektrum von Personaldisziplinen. Wir verfügen über internes Fachwissen in vielen Bereichen und haben Zugang zu einem externen Netzwerk von HR-Spezialisten, das über mehrere Jahre international aufgebaut wurde.
PeopleWeek ist kein Beratungsunternehmen. Unser Ziel ist es nicht, die bestehenden Praktiken unserer Kunden zu überprüfen und Ratschläge zu erteilen (und dann zu verschwinden, wie viele traditionelle Beratungsunternehmen). Vielmehr arbeiten wir mit Kunden zusammen, die nicht nur ein HRIS implementieren müssen, sondern auch fachkundige Unterstützung bei der Aktualisierung, dem Überdenken oder der Umgestaltung ihrer Personalfunktion benötigen. Diese Unterstützung kann sich auf die HR-Technologie beziehen, muss es aber nicht. Schließlich erfordern nicht alle Lösungen eine neue Technologie.
PeopleWeek bietet Fachwissen in den folgenden Bereichen:
- Digitale Transformation und Systemeinführung
- HR-Compliance (Gehaltsabrechnung, Steuern, Buchhaltung)
- Gestaltung von Belohnungen und Mitarbeitervorteilen
- Design of rewards and benefits
- HR-Datenmanagement, -Analyse und -Berichtswesen
- Optimierung von HR-Prozessen
- Datenschutz und Datensicherheit
- Internationale Mobilität
- Internationale und Schweizer Lohnabrechnung
- Organisatorische Gestaltung
Warum das Expertennetzwerk von PeopleWeek nutzen?
Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum eine Organisation von der Nutzung der Expertise von PeopleWeek profitieren kann:
- Mangel an internem Fachwissen: Bei den Kunden von PeopleWeek handelt es sich um mittelständische Unternehmen, die möglicherweise nicht über die nötige Größe verfügen, um Top-HR-Experten in allen Bereichen einstellen zu können, z. B. ein Experte für die Gestaltung langfristiger Anreizpläne, für den Aufbau komplexer Modelle für die Personalfinanzberichterstattung oder für die Sicherstellung der Einhaltung internationaler Lohnsteuervorschriften. Denn die für die erfolgreiche Umsetzung von Änderungen oder Transformationen erforderlichen Fähigkeiten stimmen möglicherweise nicht immer mit denen überein, die für den täglichen Betrieb erforderlich sind.
- Mangelnde Bandbreite: : HR-Direktoren und ihre Teams arbeiten oft bereits mit voller Kapazität und haben möglicherweise nicht viel Bandbreite, um ein neues HRIS zu implementieren oder ihre HR-Funktion auf andere Weise zu verbessern oder umzugestalten, obwohl sie dies möchten. Dies kann ein praktisches Hindernis für die Weiterentwicklung eines Digitalisierungsprojekts sein.
- Interims-HR-Leitung: PeopleWeek kann Ihrer Organisation einen erfahrenen HR-Experten auf Zeit-/Projektbasis vermitteln, der PeopleWeek kennt und Ihrer Organisation bei der Umsetzung von Veränderungen helfen kann, möglicherweise einschließlich eines neuen HRIS, und dann die Zügel an Ihr eigenes HR-internes Team übergeben um die täglichen HR-Abläufe und -Strategien zu verwalten. Experten im PeopleWeek-Netzwerk sind mit der Plattform von PeopleWeek vertraut.
- Umsetzung: PeopleWeek liefert praktische Lösungen und hilft Ihnen bei der Umsetzung. Wir sind kein Beratungsunternehmen oder „PowerPoint-Junkies“. Wir helfen Ihrem Unternehmen mit den passenden Tools, Prozessen und Systemen zu wachsen und erweitern gleichzeitig das HR-Know-how Ihrer Teams.
Preisgestaltung
Die Preisgestaltung ist auf den jeweiligen Auftrag zugeschnitten und richtet sich nach der benötigten Fachkompetenz und dem Zeitaufwand. Einige Dienste können im Rahmen einer Implementierung von PeopleWeek oder des Abschlusses einer kommerziellen Vereinbarung mit einem der Partner von PeopleWeek ohne zusätzliche Kosten angeboten werden, z. B. den Aufbau einer internationalen Lohn- und Gehaltsabrechnungslösung.
Wenn Sie mehr über das Expertennetzwerk von PeopleWeek erfahren möchten, wenden Sie sich anpauljonmartin@peopleweek.com.